In den 1990er-Jahren stand Nvidia vor dem Aus, heute ist der Chip-Entwickler der wertvollste Tech-Konzern der Welt. Die unglaubliche Wendung eines Unternehmens, das oft nur wenige Wochen von der ...
Viele Verbraucher zahlen Geld für Policen, die sie gar nicht brauchen. Wer auf die richtigen Verträge setzt, kann viel Geld sparen und ist trotzdem optimal abgesichert.
Für viele ist das die neue Steigerung des alten 996-Systems, bei dem man von neun bis neun, sechs Tage die Woche arbeitet. 72 ...
Bitcoin gilt als „digitales Gold“: begrenzte Menge, algorithmisch festgelegter Nachschub, Unabhängigkeit von Zentralbanken. Wer an das langfristige Potenzial glaubt, erwartet hohe Renditen – und ...
Ein Vorteil: Wer seine Bitcoin länger als ein Jahr hält und dann verkauft, kann den Gewinn steuerfrei vereinnahmen – sofern ...
Der Markt kann keinen Wohlstand verteilen, wenn es keinen Lohn mehr gibt. Geld mag „irrelevant“ werden, wie Musk es ...
Die Regierung von Giorgia Meloni sucht dringend nach zusätzlichen Einnahmequellen. Der Blick gerät nun auf das privat ...
Ein typisches Muster für das Platzen einer Blase ist laut Gamperling die sogenannte Top-Bildung. „Wir haben gesehen, wie diese Hochpunkte immer weiter gestiegen sind, aber irgendwann hat der Markt ...
Audi und AUDI: Der Konzern setzt seine Zweimarken- und Zweipartnerstrategie in China fort und stärkt damit seine Präsenz in einem der wichtigsten Märkte für das Unternehmen. In der zweiten ...
Kryptowährungen sind hochvolatil und spekulativ. Bitcoin hat bereits mehrfach Kursrückgänge von über 75 Prozent erlebt.
Ein typisches Muster für das Platzen einer Blase ist laut Gamperling die sogenannte Top-Bildung. „Wir haben gesehen, wie diese Hochpunkte immer weiter gestiegen sind, aber irgendwann hat der Markt ...
Das Bundeskartellamt nimmt offenbar SAP ins Visier: Nach einer Beschwerde des Softwareunternehmens Celonis steht der ...